Entdecken Sie die Mitte Südtirols

Albeins – ein Spiegel für das Südtiroler Eisacktal

Kommen Sie nach Albeins und erleben Sie das Südtiroler Eisacktal in einer Nussschale! Weinbau, Äpfel, die Dolomiten … die an Geschichte und Kultur sowie Kunst reichen Städtchen Brixen und Klausen … Albeins liegt auf einer Seehöhe von 586 Metern und...

Kommen Sie nach Albeins und erleben Sie das Südtiroler Eisacktal in einer Nussschale! Weinbau, Äpfel, die Dolomiten … die an Geschichte und Kultur sowie Kunst reichen Städtchen Brixen und Klausen …

Albeins liegt auf einer Seehöhe von 586 Metern und zählt 720 Bewohner. Es ist ein kleines, aber feines Dorf. Teile des Dorfkerns stehen unter Ensembleschutz. Sie stammen aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Albeins zählt zwei Kirchen zu sich. Beide sind aus dem Mittelalter. Eine von ihnen hat schöne spätgotische Elemente. Albeins ist umzäunt von Äpfelwiesen. Im Frühjahr verwandeln sie sich in ein Meer aus weißen Blüten – und manchmal, aufgrund der Frostberegnung, in ein glitzerndes Meer aus Bäumen mit Eisblumen. Den Duft müssen Sie selbst erleben. Danach werden Sie verstehen warum der Apfelbaum zu den Rosengewächsen gehört.

Brixen, Klausen, Bozen und mehr

Südtirols Städte kennenlernen

Brixen ist vom Moarhof in Albeins superschnell und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der BrixenCard fahren Sie gratis in die Bischofsstadt! Auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad gelangen Sie ganz einfach entlang des Eisacks nach Brixen! Die Stadt ist mit ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten und dem reichen Freizeitangebot, das sowohl Sport als auch kulturelle Events wie Theater, Kabarett und andere Veranstaltungen umfasst, zu jeder Jahreszeit ein Highlight für Urlauber. Die Dekadenz ist hierfür ein beliebter Treffpunkt. Auch die Künstlerstadt Klausen, die Hauptstadt Bozen und darüber hinaus noch Meran, Bruneck und Sterzing. Dank der BrixenCard fahren Sie gratis mit der Regionalbahn und genießen auch kostenlosen Zugang zu über 80 Museen in ganz Südtirol!

A Springl noch Brixn schaugn und es Stadtl entdeckn.

"Für einige Momente Brixen besuchen und das Städchen entdecken" auf Südtirolerisch

Südtirol ist einfach immer schön

Naturerlebisse zu allen Jahreszeiten

Was die Kultur kann, das kann die Natur auch – vor allem in Südtirol. Vom Moarhof aus ist es nicht weit in die Dolomiten und den Highlights aus hellgrauem Felsen: sowohl die Aferer Geisler und das Würzjoch mit dem Peitlerkofel, das Villnösstal mit den Villnösser Geislern und auch die Seiser Alm mit ihrem Schlern, dem Wahrzeichen Südtirols. Almwanderungen sind auch im Herbst und Winter eine sehr beliebte Aktivität. Die warme Jahreszeit ist speziell für Wanderer, Bergsteiger und Radfahrer perfekt. Nicht zuletzt natürlich für Abenteurer, welche das Land mit einem Gleitschirm von oben kennenlernen wollen oder Kletterer, die den Dolomitenfelsen wegen seiner unzählbaren Routen in allen Schwierigkeitsgraden schätzen und lieben.

DER URLAUB AUF DEM MOARHOF

Nachhaltigkeit

Wir legen Wert auf Umweltschutz und Klimafreundlichkeit. Weil uns die Natur am Herzen liegt.

Nachhaltigkeit
Hofprodukte

Marmeladen, Säfte, Kräuter … Wir packen das Leckerste aus Südtirol ins Glas – als Mitbringsel.

Hofeigene Produkte
BrixenCard

Wenn Sie bei uns urlauben, erhalten Sie die BrixenCard und viele Vorteile kostenlos mit dazu.

BrixenCard
Ruhige Lage

Unser Bauernhof liegt im ruhigen Albeins mitten in unseren eigenen Obstwiesen.

Lage & Anfahrt

Zufriedene Gäste

DAS STEHT IN UNSEREN BEWERTUNGEN