DE | IT | EN

FRÜHLING
SOMMER
HERBST
WINTER
FREIZEITANGEBOTE
UMGEBUNG



... ZAHLREICHE KULTURECKEN WARTEN AUF SIE!

Unsere schöne Umgebung wird aus einer Reihe von Gegensätzen beschrieben. Unsere Gäste erfreuen sich an blühenden Apfelbäumen und schneebedeckten Bergen. Hier erleben Sie "ein perfektes Zusammenspiel von" Tradition und Modernität.

Bischofsstadt Brixen:

Das historische Zentrum erreichen Sie in ca. 5-10 Minuten mit dem Auto. Auf Sie wartet die geschichtsträchtige Altstadt. Schlendern Sie durch die schmalen Gassen, bewundern Sie den Dom in seiner einzigartigen Pracht, besuchen Sie die tollen Geschäfte und lassen Sie sich bei einer gemütlichen Kaffeepause von den landestypischen Köstlichkeiten verzaubern.

Hausberg Plose:

Die "Plose" ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar. Bewundern Sie den atemberaubenden Ausblick über Brixen, zu jeder Jahreszeit.

Kloster Neustift:

Das Kloster Neustift befindet sich nördlich von Brixen (ca. 3 km) und ist heute eine bekannte Privatschule und ein Schülerheim, eine Kellerei und ein weitläufiges Bildungshaus in den folgenden Bereichen: Umwelt, Bibel, Tourismus und Technik. Die Chorherren führen hier den Weinkeller, in dem der hauseigene Wein angeboten wird. Wenn Sie mehr zur Geschichte des Klosters erfahren möchten, dann bietet sich eine Führung im Haus an.

Kloster Säben in Klausen:

Ca. 9 km entfernt befindet sich das bekannte Kloster Säben auf dem Berg oberhalb der Stadt Klausen südlich von Brixen. Seit 1687 ist das Kloster Säben eine Benediktinerinnenabtei auf dem Säbener Berg in Südtirol, welches auch heute noch von Klausurschwestern bewohnt ist. Hier befinden sich vier Kirchen, die Heilig-Kreuz-Kirche, die Marienkapelle, die Klosterkirche und die Liebfrauenkirche.

Hauptstadt Bozen:

In ca. einer halben Stunde erreichen Sie das Zentrum der Stadt Bozen, das "Tor zu den Dolomiten". Hier erwartet Sie italienisches Flair, Mode und das temperamentvolle, mediterrane und südliche Feeling.

Villnösstal:

Dieses Tal erstreckt sich in Ost-West-Richtung und mündet nördlich von Klausen ins Eisacktal. Hier fließt der Villnößer Bach durch, welcher im norden und osten durch die Peitlerkofelgruppe mit den Aferer Geislern, im süden durch die Geislergruppe begrenzt wird. Der Naturpark Puez-Geisler wurde 1978 gegründet, 1999 erweitert und 2009 wurde er durch die UNESCO als Teil des Welterbes der Dolomiten anerkennt.

Dolomiten:

Die Dolomiten sind eine Gebirgskette der südlichen Kalkalpen. Sie verteilen sich auf zwei Regionen: Venetien und Trentino-Südtirol. Seit 2009 gehören Teile der Dolomiten zum UNESCO-Welterbe- Dolomiten. Der höchste Berg der Dolomiten ist die Marmolata mit 3342 m Höhe. Es folgen die Drei Zinnen, die Sella, der Rosengarten, der Schlern, die Geisler und der Langkofel. Sie sind einfach sehenswert und von historischer Bedeutung.

DE | IT | EN